Zum Inhalt springen

Paul Sandner

Willi Bleicher – Texte eines Widerständigen. Buchvorstellung

Im Rahmen der Finissage der Ausstellung «Ich wusste, was ich tat» Nach Willi Bleicher sind das Stuttgarter Gewerkschaftshaus und die Straße davor benannt. In diesem markanten Gebäude hat der langjährige Leiter der IG Metall in Baden-Württemberg die großen Nachkriegsstreiks (1963 und 1971) organisiert. Während der… Weiterlesen »Willi Bleicher – Texte eines Widerständigen. Buchvorstellung

Wie ein Ladenpreis entsteht

Vermutlich ist es vielen schon so ergangen: Interessiert blickt mensch im Buchhandel auf zwei Bücher gleichen Umfangs sowie gleicher Ausstattung, und fängt sich an zu wundern, wie unterschiedlich doch die Preise sind. Der Verdacht drängt sich auf, hier würde in dem einen Fall unzulässig tief… Weiterlesen »Wie ein Ladenpreis entsteht

Das Fernsehen zu Besuch

Das Portrait eines kleineren Verlages brachte der SWR anlässlich einer Berichterstattung zu einer Spielemesse. Der Beitrag bietet nicht nur einen Einblick in unsere Räumlichkeiten sowie den Widrigkeiten des Alltags eines Kleinverlages. Auch über Betty Rosenfeld gibt es Einiges zu erfahren.