Zum Inhalt springen

Soziale Bewegungen

Ursprünge und aktuelle Formen
Reihe: BLACK BOOKS
Buch kartoniert

ISBN: 978-3-89657-692-7

19,80 

Lieferzeit: 3–4 Tage

Was sind soziale Bewegungen und worauf kommt es an, damit sie sich entfalten?

Während autoritäre Bewegungen immer stärker werden, richtet Annette Ohme-Reinicke den Blick bewusst in die entgegengesetzte Richtung. Sie begibt sich auf die Suche nach Anfängen und verschiedenen Formen sozialer Bewegungen, die erstmals auftraten, als das Adjektiv «sozial» zu einem Kampfbegriff wurde und die kapitalistische Landnahme begann.
Im weitgespannten Bogen, von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart, entsteht das Bild sozialer Bewegungen als Erfahrungszusammenhang, deren Akteure darum kämpfen, in Freiheit und Gleichheit das Leben zu ändern und die Welt zu verändern.
Leserin und Leser unternehmen nicht nur einen Streifzug durch die Begriffsgeschichte sowie das Auf und Ab des emanzipatorischen Aktivismus. Sie erfahren auch, wie große Ideen aus dem Handgemenge selbst entstanden und zur politischen Intervention heranreiften. Nebenbei treffen sie auf den ersten Konflikt um ein technisches Großprojekt im 18. Jahrhundert, den Ursprung der Links-rechts-Unterscheidung, die erste Vereinigung für Frauenrechte, die Erfindung der roten Fahne und vieles mehr. Deutlich wird, worauf es ankommt, damit sich soziale Bewegungen entfalten.

Ähnliche Produkte