Zum Inhalt springen

Wie eine Geschenkkassette entsteht

Der neue theorie.org-Schuber ist da!
Endlich könnt ihr eure Bände der Reihe stilvoll und geschützt im Regal präsentieren. Doch wusstet ihr, wie viel Handarbeit in jedem einzelnen unserer Schuber steckt? Wir zeigen euch den Weg vom Karton zur fertigen Geschenkkassette:

Ausgangslage – der gedruckte, kaschierte und gerillte Karton aus der Druckerei muss in Handarbeit zum Schuber aufgerichtet werden.

Ausschneiden – Überflüssige weiße Flächen werden herausgeschnitten.

Einschneiden – Damit sich die Seitenklappen perfekt falten lassen, braucht es präzise Schnitte.

Falten – Entlang der Rillung wird der Schuber sorgfältig vorgefaltet.

Anpassen – Überlappungen werden abgeschnitten…

… weiße Kanten blau übermalt.

Kleben – Jetzt nimmt der Schuber seine stabile Form an.

Feinschliff – Ecken übermalen, Details ausbessern – fertig ist das Schmuckstück.

Bestücken – Zum Schluss wandern die Bände der theorie.org-Reihe hinein, natürlich mit Handschuhen damit keine Fingerabdrücke entstehen.

.

Die Herstellung eines Schubers ist anspruchsvoll: Druck, Rillung und Oberflächenveredelung des Kartons entsprechen in etwa den Druckkosten von vier enthaltenen Büchern, dazu der Preis unserer Arbeitszeit. Doch diese Zusatzkosten tragen wir – für euch bleibt der Preis identisch mit dem der Einzelbände.

Der Schuber macht sich nicht nur hervorragend im Regal, sondern eignet sich auch perfekt als Geschenk – ob zum Semesterbeginn für PolitologInnen, HistorikerInnen…, zu Weihnachten oder einfach, um Sammlerherzen höher schlagen zu lassen.

Jetzt bestellen oder sich schenken lassen und eure Sammlung krönen!

Schlagwörter: