Auf, die Blaue!Seit 1905 spielen die Stuttgarter Kickers in Degerloch. Immer an derselben Stelle, aber in einem sich stets verändernden Stadion. Im Jahre 2014 steht wieder eine Zäsur an. Die 1975 erbaute Haupttribüne wird abgerissennd durch ein modernes Bauwerk ersetzt. Was für die Blauen einen wichtigen Sprung in die Fußball-Moderne bedeuten kann, nimmt Sportjournalist und Kickers-Fan Klaus Teichmann zum Anlass, noch einmal die großen und kleinen Ereignisse Revue passieren zu lassen, die sich vor, neben und unter der altehrwürdigen Tribüne ereignet haben. Viele Geschichten und Fotografien lassen die sehr spezielle Fußballkultur unter dem Fernsehturm lebendig werden. Medienstimmen:Guido Buchwald, Robin Dutt, Jürgen Klinsmann, Fredi Bobic, Karl Allgöwer ─ die Stuttgarter Kickers haben schon so manche Persönlichkeit im Fußball hervorgebracht. So viel ist bekannt. Kurt «Kotlett» Hörber, der Punk T'schelle oder «Porno-Enzo» Marchese dürften der breiten Öffentlichkeit weniger ein Begriff sein. Deren Geschichten mit den Kickers sind deswegen nicht minder unterhaltsam. Fan «Kotlett» beispielsweise machte sich einen Namen, indem er häufig mit der Geige auf dem Rügen liegend das «Ave Maria» spielte. Allein für diese Schnurren lohnt sich der Blick auf die Fußballhistorie in Degerloch.
Mehr
Ron Ulrich in «11 Freunde», Mai 2014 «Die Stuttgarter Kickers und ihre über 100-jährige Fußballkultur auf der Waldau» lautet der Untertitel zu «Auf, die Blaue!». Diesem Anspruch wird das Buch in allen Facetten gerecht. Beeindruckende Bilder aus dem Auf und Ab der Vergangenheit, aber auch aktuelle Einblicke, wie in den Backstage-Bereich unter der Haupttribüne, verleihen dem Buch eine besondere Note. Stephan Hutt, «Degerloch info» |
![]() Teichmann, Klaus: Auf, die Blaue! Die Stuttgarter Kickers und ihre über 100jährige Fußballkultur auf der 1. Auflage 2014 Buch 144 Seiten, gebunden Schmetterling ISBN 3-89657-147-8 24,00 EUR Vergriffen, keine Neuauflage |
Blick ins Buch Audio & Video DownloadsInhaltsverzeichnisAutoreninfoKlaus TeichmannHintergrundStuttgart literarischLeserstimmenKommentar schreiben |
Ergänzende Titel: |
||
Hören & sehen: |
||