san rén xíngAnna, Sinologie-Studentin in Berlin, hat im Internet den Chinesen Zhang, Jie, der in Peking lebt, kennengelernt und sich mit ihm angefreundet. In den Sommerferien unternimmt Anna eine Reise nach China. Sie fliegt nach Peking und verbringt einige Zeit bei Zhang, Jie. Während ihres Aufenthalts begeht sie eine Reihe von Fehlern, die aus ihrer Unkenntnis über die chinesische Kultur resultierten. Z.B. wird im Restaurant zuerst das Hauptgericht gegessen und dann die Suppe GETRUNKEN. Ein weiteres Beispiel ist das ABSOLUTE TABU, jemandem eine Uhr zu schenken. Zhang, Jie und seine Mitbewohnerin Frau Wang, Jiaying helfen Anna, die breite kulturelle «Kluft» zu überwinden. Medienstimmen:«... eine tolle Übung für alle, die bislang ca. zwei Jahre Chinesisch gelernt haben.»
Mehr
Dragon Views. Living Asian Culture |
![]() Zhou, Yi / Rath, Marion: san rén xíng Annas Sommer in Beijing 1. Auflage 2007 Buch 72 Seiten, kartoniert Schmetterling ISBN 3-89657-450-7 10,00 EUR (inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
AutoreninfoYi ZhouMarion RathHintergrundTesten Sie Ihr Wissen über China!Roman in chinesischen SchriftzeichenChinesische LektürenLeserstimmenKommentare lesen (1)Kommentar schreibenMerkzettel |
Ergänzende Titel: |
||