Cimarrón1963 lernte Miguel Barnet in Cuba den letzten «Cimarrón» Amerikas kennen – Esteban Montejo, 103 Jahre alt, der es gewagt hatte, aus seinem Sklavendasein zu fliehen. Mehrere Jahre trug Barnet seine Geschichte zusammen und brachte sie in eine literarische Form, die der lebhaften und anschaulichen Sprache ihres Protagonisten gerecht wurde. «Cimarrón» ist die Dokumentation eines Sklavenlebens: Erzählt wird von den unmenschlichen Bedingungen, die Esteban zur Flucht trieben, von der Arbeit in den Zuckerrohrplantagen, von den Riten und Zeremonien der Afrokubaner, schließlich vom Spanischen Unabhängigkeitskrieg. |
![]() Barnet, Miguel: Cimarrón 2002 Buch 224 Seiten, kartoniert Horizontes ISBN 84-7844-617-6 11,80 EUR (inkl. MwSt., zzgl. Porto)
|
HintergrundKubaHorizontes-Schwerpunktthema: KubaLateinamerikaKlassikerLeserstimmenKommentar schreibenMerkzettel |
Ergänzende Titel: |
||