Spanisch: Literatur und UnterrichtSpanisch ist an Schulen eine der beliebtesten Fremdsprachen. Damit ist auch der Bedarf nach didaktisch aufbereiteten und als Fundgrube für Prüfungstexte geeignetem Material in Sachen spanische Literatur enorm gewachsen. Medien zum ThemaTreffer 1 bis 10 von 13 | Seite: 1 2 Gatzemeier, Claudia: La literatura fantástica española e hispanoamericanaNUR NOCH ALS E-BOOK ERHÄLTLICH: Klick! Weiter» Buch Lindau, Hans Christian: Historia didáctica y ejemplar de la literatura españolaDer Band zur spanischen Literaturgeschichte umfasst die wichtigsten Charakteristika aller Epochen – vom Mittelalter bis heute – sowie die Benennung von Strömungen, Gattungen und bedeutenden Autoren. Weiter» Buch Lindau, Hans Christian: Historia didáctica y ejemplar de la literatura española,TextosDer zweite Band der Literaturgeschichte beinhaltet zu den behandelten Epochen exemplarische Originaltexte und -textauszüge mit umfangreichem Aufgabenapparat mit Gruppen- und Partnerarbeitsblättern im kopierfreundlichen A4-Format Weiter» Buch González Casares, Carlos: La Guerra Civil española a través del Cine y la LiteraturaNUR NOCH ALS E-BOOK ERHÄLTLICH: Klick! Weiter» Buch Cuya, Estaban/Gleixner, Karin: Wenn Engel erwachen - Cuando los ángeles se despiertanDie Autoren dieses zweisprachigen Bandes sind 46 Kinder aus San Carlos, Nicaragua, die in ihren Briefen von ihren Erfahrungen und Träumen erzählen. Dieses Schreibprojekt ist inzwischen das zweite nach «Wenn die Straßen sprechen könnten…», das in Zusammenarbeit mit San Carlos´ Partnerstadt Nürnberg e… Weiter» Buch Cuya, Esteban/Gleixner, Karin: Wenn die Straßen sprechen könnten/Si las calles...«Obwohl die Straßen keinen Mund und keine Sprache haben, bin ich sicher, dass sie, wenn sie sprechen könnten, darum bitten würden, ausgebessert zu werden.» Weiter» Buch Abilleira, Mónica, Lindau, Brigitte, Lindau, Hans Christian: Cervantes im SpanischunterrichtTrotz des fortgeschrittenen Alters - Don Quijote wird 2015 410 Jahre alt - hat das Werk nichts an Popularität und Attraktivität eingebüßt. Im Gegenteil: Das seit seinem Erscheinen 1605 in alle Kultursprachen übersetzte Werk des Miguel de Cervantes hat es bisher auf fast 2.500 Ausgaben gebracht und g… Weiter» 1. Auflage 2004 Lindau, Brigitte und Hans Christian: Hispanoamerikanische Literatur im Spiegel von PrüfungstextenEine Sammlung repräsentativer Texte der spanischsprachigen Literatur Amerikas von der Kolonialzeit bis zum sogenannten Boom in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Weiter» 1. Auflage 2002 Fiechtner, Urs M.: Gesang für AmerikaDer bekannteste Gedichtband von Urs M. Fiechtner und Sergio Vesely, der hier erstmalig in einer zweisprachigen Edition vorliegt, vereint eine ebenso poetische wie durchaus politische Vision der Geschichte Amerikas mit einem virtuosen Streifzug durch die Formen und Mittel der Lyrik. Weiter» 1. Auflage 2000 Lindau, Hans Christian: Spanische Literatur im Spiegel von Prüfungstexten, Bd. 2Ebenso wie der erste Band enthält Band II eine umfangreiche Sammlung repräsentativer Textauszüge spanischer Literatur mit Fragen zum Text und Lösungsvorschlägen etc. Weiter» Buch Treffer 1 bis 10 von 13 | Seite: 1 2 |
Siehe auchCervantes im Spanischunterricht Colección azul: Basiswissen kompakt Latinum für Studenten Mord im SchulrektoratLinksEmpfehlung:Spanisch in Granada Nützlich: Language-learning.net |
|