Zentralabitur HessenUnten finden Sie eine Liste unserer Empfehlungen zu den aktuellen Abiturthemen: Medien zum ThemaVarela Navarro, Montserrat: CINELE: 14 KilómetrosNur noch als ebook erhältlich: Klick! Weiter» Buch Sander, Bettina: CinELE: El olivoAufgaben auf den Niveaus B1-B2. Weiter» Buch Buch Stratenwerth, Dinah: Latinos en los Estados Unidos (Textband)Texte auf den Niveaus B1-C1. Weiter» Buch Varela Navarro, Montserrat: Madrid. TextbandDie Metropolen Spaniens bilden eine Welt der kulturellen und sozialen Gegensätze. Der wirtschaftliche Boom der letzten Jahrzehnte hat viele Gewinner hervorgebracht, lockt aber auch die Verlierer aus allen Teilen Spaniens und der restlichen Welt in die Ballungsräume. Weiter» 1. Auflage 2008 Lalana Lac, Fernando: Tramontana - Temas hispánicos: La larga noche del franquismoAusgewähltes Textmaterial zu Verlauf und Ursachen des Spanischen Bürgerkrieges, zu sozialen und politischen Grundlagen der darauf folgenden Diktatur, zur innigen Beziehung zwischen Franquismus und der katholischen Kirche, zu Verfolgung und Repressionen sowie zum schwierigen Übergang zur parlamentari… Weiter» Buch Zwicker, Maren: CINELE: Hola, ¿estás sola?Aufgaben auf den Niveaus B1-B2. Weiter» Buch Bollaín, Icíar: Hola, ¿estás sola?Ein vergnüglicher Roadmovie und die Geschichte einer großen Freundschaft: Die jungen Frauen Niña und Trini haben einiges hinter sich und nicht viel zu verlieren. Gemeinsam verlassen sie ihr Heimatdorf Richtung Costa del Sol auf der Suche nach dem großen Reichtum – und vielleicht auch nach dem großen… Weiter» Video Lalana Lac, Fernando: La condición femeninaDas gezielt ausgewählte Textmaterial umfaßt Themenbereiche wie «Die Frau im Berufsleben», «Schwangerschaft und Selbstbestimmung», «Diskriminierung und Gewalt» und «Die Frau als Lustobjekt». Weiter» 1. Auflage 1996 Meyer, Jens: La crisis española (Schülerheft)Das zweite Heft unserer neuen Reihe «El mundo hispánico de cerca» versucht, die verschiedenen Aspekte der Krise in Spanien darzustellen (La crisis ante portas; las caras de la crisis (paro, pobreza, protestas, manifestaciones); la corrupción; el papel de Alemania en la crisis; ¿se puede ver l… Weiter» Buch |
||