LateinamerikaLektüren, Hörbücher und Filme zu und aus Lateinamerika Medien zum ThemaZambra, Alejandro: Formas de volver a casaFormas de volver a casa habla de la generación de quienes, como dice el narrador, aprendÃan a leer o a dibujar mientras sus padres se convertÃan en cómplices o vÃctimas de la dictadura de Augusto Pinochet. Weiter» Buch Madres de Plaza de Mayo: Ni un paso atrásDie Geschichte ganz gewöhnlicher Frauen, ob Hausfrauen oder Arbeiterinnen, die tatenlos zusehen müssen, wie das faschistische Militärregime Argentiniens ihnen ihre Söhne und Töchter entreißt und sie «verschwinden lässt». Weiter» Buch Carlos Rodrigues Gesualdi: La aventura del RÃo SalvajeWird sich der zwölfjährige Felipe dem wilden Fluss, der Gefahr und dem Abenteuer stellen? Weiter» Buch Pablo LarraÃn: ¡NO! La campaña que derrocó a Pinochet«NO» ist ein Film über die Wahlkampagne in Chile vor dem Referendum von 1988, bei dem die chilenische Bevölkerung «JA» oder «NEIN» zur Weiterführung von Pinochets Terrorregime sagen sollte. René Saavedra (Gael GarcÃa Bernal, der wie immer eine intelligente Interpretation liefert) ist Publ… Weiter» 2012 Horacio Ferrer: SOYIm Tango, der sonst so reich ist an Nostalgie, rückwärtsgewandt, sich in Gedanken im Gestern bewegend, die Erinnerungen zu neuem Leben erweckend und seine Melancholie aus der Erkenntnis schöpfend, dass all dies vergangen ist, beschwört Horacio Ferrer mit seinen surrealen Bildern oft Zukunftsszen… Weiter» Buch Dario Azzellini, Oliver Ressler: Comuna im Aufbau«Es geht hier nicht um die Regierung, sondern um alle. Wir sind alle Regierung, um die kommunale Macht zu erschaffen.» Weiter» Video Julio Cortázar: RayuelaHoracio Oliveira, ein Bohémien mit eher intellektuellen als künstlerischen Neigungen, stammt aus Buenos Aires, lebt aber in Paris und schlägt sich dort mit Gelegenheitsjobs und Überweisungen seines Bruders durch. Dieser Lebensstil wird geteilt von seiner Geliebten LucÃa, «die Maga», und seine… Weiter» Buch Galeano, Eduardo: Los nacimientos«He aquà la memoria de los pueblos latinoamericanos.» Le Monde, Francia Weiter» Buch Bordons, Paloma: La tierra de las papasFür MarÃa bricht eine Welt zusammen, als ihr Vater ihr eröffnet, daß er beruflich nach Bolivien versetzt wird. Ihr bleibt nur eins übrig: Die Koffer packen und sich von ihrem alten Leben in Madrid verabschieden ... Am Anfang ist alles so furchtbar, wie MarÃa es sich vorgestellt hat. Doch dann … Weiter» Buch Barnet, Miguel: Cimarrón1963 lernte Miguel Barnet in Cuba den letzten «Cimarrón» Amerikas kennen – Esteban Montejo, 103 Jahre alt, der es gewagt hatte, aus seinem Sklavendasein zu fliehen. Mehrere Jahre trug Barnet seine Geschichte zusammen und brachte sie in eine literarische Form, die der lebhaften und anschaulichen… Weiter» Buch |
||